Klare Mehrheit der Bevölkerung gegen Casino-Verbot
Am vergangenen Sonntag fand in Liechtenstein eine Volksabstimmung über das Verbot von Casinos statt. Dabei sprach sich eine klare Mehrheit der Bevölkerung gegen ein solches Verbot aus. In den Wochen davor hatte eine heftige Debatte zwischen Befürwortern und Gegnern des Casino-Verbots die Gemüter erregt.
Laut dem Abstimmungsportal der Regierung stimmten letztendlich 10.383 Wähler gegen die Volksinitiative und nur 3.779 dafür. Prozentual richteten sich 73 % der Stimmen gegen ein Verbot von Casinos im Fürstentum.
Verfassungsänderung hätte drastische Folgen gehabt
Das Ziel der Volksinitiative war eine Änderung der Verfassung, die zu schwerwiegenden Einschränkungen für Casinos und Spielhallen in Liechtenstein geführt hätte. Innerhalb von nur 5 Jahren hätten bestehende Glücksspieleinrichtungen ihren Betrieb einstellen müssen.
Das Verbot wurde laut Regierungsangaben im ganzen Land abgelehnt. Die Initiative für die Abschaffung terrestrischer Spielbanken in Liechtenstein erhielt in keiner der elf Gemeinden eine Mehrheit.
Weitere aktuelle Nachrichten aus der Casino-Welt:
- Rekordzahl von Bewerbungen für die iGB Affiliate Awards 2024
- Tipps für verantwortungsbewusstes Glücksspiel zur Verbesserung der Spielerfahrung
- Lucky 11 – Wieder ein Dream Drop Millionär
- Legendäres Crockfords Casino schließt nach 195 Jahren
- iGB L!VE: Mehr als 6.000 Vorreiter der iGaming-Industrie treffen sich in Amsterdam